Der Verein wurde als Forum, für alle die sich mit ökologisch erzeugten Arznei- und Gewürzpflanzen befassen, gegründet.
Denn Know-how und Marktkenntnis qualifiziert die Anbauer und Anbauerinnen zu soliden Partnern mit dem Handel.
Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen den Erzeugern
Förderung des Zusammenwirkens zwischen Wissenschaft und Praxis einerseits sowie Erzeugern und abnehmender Hand andererseits in Fragen der Züchtung, des Anbaus, der Verarbeitung, der Qualität und der Vermarktung ökologisch erzeugter Arznei- und Gewürzpflanzen.
Öffentlichkeitsarbeit und Aufklärung auf dem Gebiet des ökologischen Arznei- und Gewürzpflanzenanbaus.
Vertretung der Interessen des ökologischen Arznei- und Gewürzpflanzenanbaus im Deutschen Fachausschuss für Arznei- und Gewürzpflanzen sowie in diversen Fachgruppen (Pflanzenschutz, Saatgutverordnung, Pflanzenzüchtung etc.).
Weiterbildungsveranstaltung für den ökologischen Arznei- und Gewürzpflanzenanbau (HACCP; Sachkundenachweis für freiverkäufliche Arzneimittel; Betriebsauditierung; Qualitätssicherung; Fachseminar mit aktuellen Themen zum ökologischen Kräuteranbau).
Praxisorientierte Projekte in Zusammenarbeit mit anderen Institutionen.
Folgende Menschen haben wir in den Vorstand gewählt:
1. Vorsitzende: Ina Aedtner, Artern
2. Vorsitzender: Johannes Heidingsfelder, Heilsbronn
Kassenwart: Peter Heuner, Lohra-Seelbach
Schriftführerin: Nicole Nikolaus, Tangerhütte
Beisitzende Vorstandsmitglieder sind: Tanja Jurek, Wolfgang Peter und Jörg Ostermann
Besichtigung des von Ökoplant gemeinsam mit der Firma Bräutigam aus Gudensberg entwickelte Blütenpflückgerätes
Die AG Saatgut, Sorten, Züchtung für den ökologischen Kräuteranbau arbeitet derzeit an der Erstellung von Sortenblättern für die Ringelblume. Diese werden nach Fertigstellung auf unserer Homepage zu finden sein.
Außerdem ist für dieses Jahr der Beginn von Sortenversuchen zu Salbei und Löwenzahn geplant. Aus den daraus resultierenden Ergebnissen erhoffen wir uns wichtige Daten für den Anbau und die Züchtung.
Hier geht zur AG Saatgut, Sorten, Züchtung für den ökologischen Kräuteranbau